E-Mobilität: 1000 Kilometer Reichweite für den Tesla nach Umbau

Die Holthausen Group, einem niederländischen Gaslieferant, hat wohl die Reichweite eines Tesla S dank eines  Umbaus von 500 Kilometern  auf 1000 Kilometer steigern können. Die Umrüstung erfolgte so, dass der Tesla nicht nur mit Strom, sondern auch mit Wasserstoff angetrieben werden kann, also zusätzlich zu den Akus eine Wasserstofftank hat. Der Wasserstoff wird in eine […]

Read more

Diesel: 30 Prozent weniger CO2 für Neuwagen bis 2030

Neuwagen sollen bis zum Jahr 2025 im Schnitt zunächst 15 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen, bis 2030 sollen es 30 Prozent weniger sein, so die neuen Grenzwerte der EU Kommission, de Klimakommissar Miguel Arias Cañete in Brüssel vorgestellt hat. Ziel ist eine sauberere Luft in den Städten, mehr Schutz fürs Klima und geringere Kosten beim Tanken. […]

Read more

Diesel: Ungefilterte Abgase bei Baumaschinen

Bagger, Schaufelradlader und Walzen auf Deutschland Baustellen blasen ihre Abgase ungefiltert in die Luft während Pkws mit einer Abgasnorm Euro 5 oder niedriger von Fahrverboten bedroht sind.Der Berliner Arbeitsmediziner Professor Xaver Baur, Präsident der Europäischen Gesellschaft für Umwelt- und Arbeitsmedizin (EOM) hält dies für gesundheitsschädlich, weil durch die Baustellenfahrzeuge genauso wie die Pkw sich die […]

Read more

E-Mobilität: Viersitzer für 12.000 Euro

Günther Schuh,  Professor für Produktionssystematik und Geschäftsführer der e.Go Mobile AG produziert Elektroautos, die nachgefragt werden.  Zuerst baute er den Streetscooter, einen Lieferwagen, den die Post im Zustelldienst einsetzt und inzwischen selber produziert, nachdem sie die Firma aufgekauft hat, und nun den e.Go, ein Elektromobil für den Stadtverkehr, der mit einer Akkuladung zwischen 100 und […]

Read more

E-Mobilität: Autoindustrie baut Ladenetz aus

Das Ladenetz für Elektrofahrzeuge soll in 2017 mit 20 weiteren Ladestationen mit mehreren Ladepunkten ausgebaut werden. BMW, Daimler, Ford, Volkswagen, Audi und Porsche haben das Gemeinschaftsunternehmen Ionity mit Sitz in München gegründet. Bis 2020 sollen in ganz Europa 400 Ladestationen errichtet werden und so die Elektromobilität streckentauglich machen. Das Joint Venture kooperiert mit den Tankstellenbetreibern, […]

Read more