Audi und BMW haben bei einem Treffen mit Bayerns Ministerpräsident Seehofer zugesagt, bei älteren Dieselfahrzeugen mit einem Softwareupdate den Stickoxid-Ausstoß zu senken. Der Grund ist, dass beide Unternehmen Fahrverbote verhindern wollen. Die Kosten für Entwicklung und Zertifizierung wollen beide Unternehmen übernehmen, die Übernahme der Kosten für das Aufspielen der Software ist noch nicht geklärt.
Diese Variante ist für die Hersteller günstiger als die Nachrüstung der Hardware. Fraglich ist, ob so Fahrverbote verhindert werden können, da dies von den Kommunen individuell entschieden wird.
Für Besitzer neuester Euro-6-Diesel könnte es nach der Bundestagswahl im September Steuererleichterungen geben: Die CSU will dies in die Koalitionsverhandlungen einbringen, weil seit 2009 alle Dieselfahrzeuge ab Euro 3 gleichbehandelt werden. .
Stand: 28.06.2017, Die Welt, https://www.welt.de/wirtschaft/article166049700/Audi-und-BMW-wollen-Millionen-Diesel-umruesten.html