Diesel: Fahrverbot gefährdet die Versorgung der Städte

Vor dem Dieselgipfel am Montag warnen führende Wirtschaftsverbände vor Dieselfahrverboten für Lieferwagen und kleinen Lkw in den Städten. Für die gesamte Wirtschaft würden hohe Belastungen durch Wertminderung der Fahrzeuge, erhebliche Umwege und Beeinträchtigungen bei Versorgung der Städte eintreten. Die Fahrzeugflotten sind teilweise erst ein Jahr alt.

Die Wirtschaftsverbände reagieren damit auf die von der DHU angestoßenen Klagen gegen einige Kommunen. Insbesondere kleine und mittelständische Betriebe wie Handwerker und Dienstleister wären davon betroffen. Sie müssen bei Kauf eines neuen Fahrzeugs darauf vertrauen können, dass Dieselfahrzeuge, die sie mit gültigen Euro-Normen erworben haben, auch mit einer üblichen Laufzeit eingesetzt werden können.

Gefordert wird, dass die Städte ihre Bemühungen über die Software-Updates, den Mobilitätsfond und den Kaufprämien hinaus erhöhen und sich für eine intelligente, vernetzte Infrastruktur mit moderner Verkehrsführung, innovativen Parkleitsystemen und intelligenten Ampelschaltungen stark machen. Die Erneuerung kommunaler Flotten und Steigerung der Attraktivität würde am stärksten zur Luftreinhaltung beitragen.

Stand: 03.09.17, Die Welt, http://hd.welt.de/Wirtschaft-edition/article168261582/Fahrverbot-wuerde-Stadt-Versorgung-beeintraechtigen.html