Diesel: Nachfrage nach Dieselfahrzeugen sinkt weiter

Der Marktanteil der Diesel wird in diesem Jahr auf knapp 20 Prozent fallen und liegt voraussichtlich für 2017 fast neun Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert von knapp 29 Prozent.

Für die Hersteller hat dies zwei negative Effekte. Es wird zum einen schwieriger, die CO2-Ziele für ihre Fahrzeugflotten einzuhalten, da sich der Markt hin zu Benzinern verschiebt, die durchschnittlich einen 15 Prozent höheren CO2-Ausstoß aufweisen und – die Produktionskosten pro Fahrzeug steigen, da die Kostenvorteile durch die bislang große Zahl von nachgefragten Selbstzündern immer weiter zusammenschrumpfen würden.

Auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist weiter mit einer sinkenden Nachfrage zu rechnen, da hier fast ausschließlich Privatkäufer tätig sind. Dadurch sind bereits in den vergangenen Monaten die Preise für gebrauchte Dieselautos gesunken.

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) ergab, dass über 80 Prozent der Händler wegen der sinkenden Preise für Diesel-Gebrauchtwagen um die Existenz ihres Unternehmens fürchten.

Stand: 10.09.17, Die Welt,http://hd.welt.de/Wirtschaft-edition/article168505620/Die-Deutschen-kaufen-keine-Diesel-mehr.html