E-Mobilität: Autoindustrie baut Ladenetz aus

Das Ladenetz für Elektrofahrzeuge soll in 2017 mit 20 weiteren Ladestationen mit mehreren Ladepunkten ausgebaut werden. BMW, Daimler, Ford, Volkswagen, Audi und Porsche haben das Gemeinschaftsunternehmen Ionity mit Sitz in München gegründet. Bis 2020 sollen in ganz Europa 400 Ladestationen errichtet werden und so die Elektromobilität streckentauglich machen.

Das Joint Venture kooperiert mit den Tankstellenbetreibern, Tank & Rast, OMV und Circle K. ebenso wie Tesla wartet die etablierte Autoindustrie nun nicht mehr auf staatliche Investitionen, sondern baut die Ladestationen selbst.

Markenunabhängiges Laden wird mit Hilfe eines Einheitssteckers möglich sein, Batterien bis zu einer Leistung von 350 Kilowattstunden können aufgelden werden und es soll nicht viel länger als eine Kaffeepause dauern. Für 2018 sind ca. 100 Ladestationen im Abstand von rund 120 Kilometern geplant. Erwartet wird, dass sich weitere Hersteller dem Joint Venture anschließen.

 

Stand: 03.11.17, Deutsche Welle, http://www.dw.com/de/autoindustrie-startet-aufbau-von-e-auto-ladenetz/a-41218394