Daimler, anders als andere Bushersteller, produziert in Deutschland: Mercedes-Stadtbusse in Mannheim, Reisebusse der Marken Setra und Mercedes in Neu-Ulm. Bis Ende 2024 wird es in den Werken Mannheim und Neu-Ulm keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Insgesamt sollen in den nächsten Jahren 340 Millionen Euro investiert werden, davon rund 140 Millionen Euro in optimierte Strukturen und effizientere Prozesse, die restlichen 200 Millionen in Zukunftsthemen wie die Elektromobilität.
Der Rohbau von Reisebussen wird ins tschechische Werk Holysov verlagert, das kostet in den Jahren 2019 bis 2022 rund 400 Arbeitsplätze in Mannheim, derzeit sind 3900 Mitarbeitern in Neu-Ulm und 3400 Mitarbeitern in Mannheim beschäftigt. Die Mitarbeiter sollen allerdings so weit wie möglich umqualifiziert werden und neue Aufgaben übernehmen. Im Jahr 2024 wird der Zahl der Mitarbeiter in Mannheim nicht über 3400 liegen, aber auch nicht deutlich darunter, sagte Produktionsleiter Marcus Nikolai. In anderen Bereichen würde Personal aufgebaut.
Daimler rechnet damit, dass 2030 ca. 70 % der Stadtbusse elektrisch fahren.
Stand: 27.09.17, Rhein-Neckar-Zeitung, 27.09.2017, S. 25