E-Mobilität: GM und Ford kommen stark mit E-Modellen

Der US-Marktfüher GM will mindestens 20 E-Modelle bis 2023 auf den Markt bringen, in den nächsten 18 Monaten werden zunächst zwei neue vollelektrische Modelle vorgestellt, die auf auf GMs E-Auto Chevrolet Bolt EV aufbauen. Auch Ford, die Nummer Zwei im US Markt, will seine Entwicklungen und Partnerschaften mit Zulieferern aus dem E-Bereich intensivieren. Der Börsenwert sowohl von GM als auch Ford ist bei Beröffentlichung der Pläne deutlich gestiegen.
Für Tesla könnten diese Pläne problematisch werden: die Produktionsziele für den Mittelklassewagen Model 3 im dritten Quartal 2017 wurden verfehlt, anstelle von 1500 Fahrzeugen wurden nur 260 gefertigt. Wenn GM und Ford den Massenmarkt mit bedienen, würde dies in bezug auf Gwinne, Erlöse und Verkäufe ein für Tesla harter Brocken sein.

Stand: 04.10.17, Rhein-Neckar-Zeitung, 04.10.2017, S. 25