Großbritanniens größter Autohersteller Jaguar Land Rover (2016: 550.00 Fahrzeuge) wird ab 2020 sämtliche neuen Modelle mit einem Elektroantrieb ausstatten, neben reinen Elektrofahrzeugen werden dies auch Plug-in-Hybride und milde Hybride mit 48-Volt-Elektrosystem sein, also Fahrzeuge, die zwischen konventionellem Verbrennungsmotor und Elektroantrieb wechseln.
Jaguar Land Rover, eine Tochter des indischen Tata-Konzern, baut bis jetzt noch ausschließlich Verbrennungsmotoren, daher scheint dieses Ziel sehr ambitioniert. 2018 soll der SUV Jaguar I-Pace als erstes echtes Elektrofahrzeug angeboten werden.
Die Ankündigung der britischen Regierung ab 2040 keine Dieselmotoren mehr zuzulassen, kritisiert Konzernchef Speth scharf. Es fehlt nach seiner Ansicht das Netzwerk an Ladestationen und das Energienetz um dieses Vorhaben umzusetzen.
Stand: 09.09.17, Die Welt, http://hd.welt.de/Wirtschaft-edition/article168446145/Die-Raubkatze-schnurrt-bald-elektrisch.html