E-Mobilität: Tesla hat Probleme mit Model 3

Tesla hat im dritten Quartal 2017 anstelle der geplanten 1500 nur 260 Model-3-Fahrzeuge gebaut. Begründet wurde dies mit Produktionsengpässen. Model 3 soll ein Mittelklassefahrzeug für die Massen sein und Tesla mit Daimler und BMW im Bereich der E-Autos in die gleiche Klasse bringen. Seit der Gründung in 2003 hat das Unternehmen noch kein Jahr mit Gewinn abgeschlossen. Der Aktienkurs von Tesla spiegelt die unterschiedlichen Meinungen der Analysten wider. Nach Bekanntgabe der Produktionszahlen für das dritte Quartal rauschte der Kurs in den Keller und erholte sich sogleich wieder. Die Erwartungen an Tesla sind sehr hoch, wird das Model 3 zum Erfolg, dürfte Tesla die Anerkennung um Technologieführer haben. Setzen sich die Produktionsschwierigkeiten fort, dürte das Unternehmen in Schwierigkeiten geraten.

Konkurrenz bekommt Tesla jetzt auch in US: Sowohl GM als auch Ford haben angekündigt, ihre E-Modelle zu forcieren.

Weiteres zu Tesla auf unserer Seite http://wordpress.kcautoteile.de/e-mobilitaet-1000-kilometer-reichweite-fuer-den-tesla-nach-umbau/

Stand: 06.10.17, Die Welt, https://www.welt.de/wirtschaft/article169363134/Fuer-Tesla-geht-es-jetzt-um-alles-oder-nichts.html