Zum Auftakt der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt kündigte VW an, bis zum Jahr 2025 insgesamt 80 E-Modelle anbieten zu wollen, 50 als reine Elektrofahrzeuge, 30 als Hybride, also mit Elektro- und Verbrennungsmotor.
Und schon 2030 soll es mindestens eine E-Variante pro Modell geben, Volkswagen bietet insgesamt 300 Modelle an. Die Investitionen dazu betragen 20 Milliarden Euro, die in zwei völlig neu entwickelte Elektroplattformen fließen werden, sowie in Werksumbauten, Mitarbeiterqualifizierung und Lade-Infrastruktur.
Für 50 Milliarden Euro sollen Batteriezellen gekauft werden. Dies entspricht einem Volumen von 150 Gigawattstunden pro Jahr bis 2025, die Ausschreibung nach Partnern in Asien, Nordamerika und Europa hat bereits begonnen.
Stand: 12.09.17, Die Welt, http://epaper.welt.de/archiv/list/?etag=2017-09-12, S. 13