E-Mobilität: E-Scooter kommen auch nach Deutschland

In Paris fahren Sie schon: die Elektroroller oder auch neudeutsch E-Scooter. In einer Smartphone-App zeigt auf einer Karte die verfügbaren Roller in der näheren Umgebung an, durch Scannen des QR-Codes lassen die Scooter sich entsperren.  Bezahlt wird über Kreditkarte, Kosten: 1,15 EUR für jede Minute Fahrt. Vorkennntisse braucht man nicht unbedingt: durch Druck auf den […]

Read more

E-Mobilität: 1000 Kilometer Reichweite für den Tesla nach Umbau

Die Holthausen Group, einem niederländischen Gaslieferant, hat wohl die Reichweite eines Tesla S dank eines  Umbaus von 500 Kilometern  auf 1000 Kilometer steigern können. Die Umrüstung erfolgte so, dass der Tesla nicht nur mit Strom, sondern auch mit Wasserstoff angetrieben werden kann, also zusätzlich zu den Akus eine Wasserstofftank hat. Der Wasserstoff wird in eine […]

Read more

E-Mobilität: Viersitzer für 12.000 Euro

Günther Schuh,  Professor für Produktionssystematik und Geschäftsführer der e.Go Mobile AG produziert Elektroautos, die nachgefragt werden.  Zuerst baute er den Streetscooter, einen Lieferwagen, den die Post im Zustelldienst einsetzt und inzwischen selber produziert, nachdem sie die Firma aufgekauft hat, und nun den e.Go, ein Elektromobil für den Stadtverkehr, der mit einer Akkuladung zwischen 100 und […]

Read more

E-Mobilität: Autoindustrie baut Ladenetz aus

Das Ladenetz für Elektrofahrzeuge soll in 2017 mit 20 weiteren Ladestationen mit mehreren Ladepunkten ausgebaut werden. BMW, Daimler, Ford, Volkswagen, Audi und Porsche haben das Gemeinschaftsunternehmen Ionity mit Sitz in München gegründet. Bis 2020 sollen in ganz Europa 400 Ladestationen errichtet werden und so die Elektromobilität streckentauglich machen. Das Joint Venture kooperiert mit den Tankstellenbetreibern, […]

Read more

E-Mobilität: Alte Batterien mit großem Nutzen

BMWs erstes Batterieauto, der i3, wird in Leipzig montiert, bisher wurden 100.000 Fahrzeuge gefertigt. Die ersten i3-Akkus kommen vier Jahre nach der Auslieferung kamen wieder zurück, zum Teil, weil die erste Gerneration durch neuere Akuus mit größerer Reichweite ersetzt wurden. BMW will nicht nur recyceln, sondern hat in Leipzig eine Akkufarm gebaut, in der die […]

Read more

E-Mobilität: PSA ab 2020 mit 50 Prozent Elektrofahrzeugen

Ab dem Jahr 2020 sollen 50 Prozent der Fahrzeugpalette  mit Elektromotor ausgestattet sein, drei Jahre später schon 80 Prozent. Obwohl das emissionsfreie Fahzeug ein Ziel zum Erhalt unseres Planeten notwendig ist, kritisiert der Geschäftsführer von PSA, Carlos Tavares, dass zwar auf die CO2-Bilanz ab Tankstelle, nicht jedoch auf die CO2 Bilanz in der gesamten Lieferkette, also […]

Read more

E-Mobilität: Tesla hat Probleme mit Model 3

Tesla hat im dritten Quartal 2017 anstelle der geplanten 1500 nur 260 Model-3-Fahrzeuge gebaut. Begründet wurde dies mit Produktionsengpässen. Model 3 soll ein Mittelklassefahrzeug für die Massen sein und Tesla mit Daimler und BMW im Bereich der E-Autos in die gleiche Klasse bringen. Seit der Gründung in 2003 hat das Unternehmen noch kein Jahr mit […]

Read more