Diesel: ADAC testet Hardware-Nachrüstung mit Teilerfolg

Am Montag 18. März präsentierte der ADAC seine Zahlen eines fünfmonatigen Feldversuchs mit Hardware-Nachrüstung für Euro 5 Diesel. Ausgestattet wurde ein VW T5 mit einem Katalyasator des Herstellers Oberland Mangold, ein Opel Astra mit einem Kat von Twintec und ein Fiat Ducato mit einem Katalysator von HJS. Nach 50 000 Kilometern Fahrleistung pro Auto arbeiteten […]

Read more

Diesel: VW und Daimler zu Kostenübernahme bereit

Auf dem Dieselgipfel im Bundesverkehrsministerium diese Woche haben sich Daimler und VW in langwierigen Verhandlungen bereit erklärt, für Dieselautos der Abgasnorm 5 bis zu 3.000 Euro für die technische Nachrüstung zu zahlen, wenn die Hardware-Lösung vom KBA (Kraftfahrtbundesamt) zertifiziert ist und die Besitzer der Fahrzeuge berechtigt sind, in die mit Fahrverboten belegten Städte einfzufahren. Diese […]

Read more

Diesel: Daimler ruft drei Millionen Dieselfahrzeuge zurück

Daimler ruft mehr als drei Millionen europäische Fahrzeuge mit Euro-5 und Euro-6 Norm zurück um den Schadstoffausstoß über ein Softwareupdate zu reduzieren. Damit soll der Verunsicherung bei Kunden begegnet werden. Die Rückrufaktion soll für die Kunden kostenlos sein. Daimler ist überzeugt, dass seine Fahrzeuge alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und keine illegalen Abschalteinrichtungen enthalten. Anfang August […]

Read more

Diesel: Auswirkungen des Verbots von Verbrennungsmotoren

Das Münchner Ifo-Institut hat untersucht, welche Auswirkung die Forderung der Grünen hätte, ein Zulassungsverbot für Autos mit Verbrennungsmotoren duchzusetzen. Davon wären mindesten 620.000 Arbeitsplätze in Deutschland betroffen, nicht nur bei der Industriee, sondern auch im Mittelstannd und bei Kleinunternehmen. In kleinen und mittleren Unternehmen wären dies mehr als 130.000 Stellen, wo es im Vergleich zu […]

Read more